___________
Um diesen Leitspruch unserer Schule zu verwirklichen, war eigentlich schon immer unser Ziel, unseren Segelunterricht zu erweitern. 2012 bot sich die Möglichkeit, ein einmaliges historisches Schiff zu erhalten. "Providentia" wurde also Teil des Schulalltags an der Ostseeschule und die Restaurierung des Hochseefischers für uns zum wertvollen Bildungsinhalt. Das Schiff war nach 5 Jahren intensivem Arbeitseinsatz wieder vollständig aufgebaut und wurde als Traditionsschiff zugelassen. Einen großen Teil der Arbeiten am Schiff haben die Schüler und Schülerinnen der Ostseeschule gemeinsam mit der Crew und unseren BootsbauerInnen erledigt. Providentia wird seitdem für Lerngruppen- und Gästefahrten genutzt, immer verbunden mit der Vermittlung traditioneller Seemannschaft!
Hier finden Sie unser aktuelles Angebot für Einzelbucherinnen und Einzelbucher. Buchen Sie einen oder mehrere Plätze und bezahlen Sie ganz bequem online.
Buchen Sie die Providentia für eine mehrstündige Tagesfahrt. Es ist möglich Anlässe wie Feiern, Geburtstage oder Hochzeiten an Bord stattfinden zu lassen.
Sie interessieren sich für eine mehrtägige Fahrt bei uns an Bord? Wir bieten Ihnen passende Vollcharterangebote für Reisen, Gruppen- und Familienfahrten.
Simone Lange
Oberbürgermeisterin Flensburg &
seit 2017 "Schirmfrau der Providentia"
Maritime Kultur erhalten, Wind und Wellen erleben und dabei Gemeinschaftssinn und Verantwortung stärken– ein Schulprojekt, das fürs Leben fit macht und perfekt zu Flensburg passt.
Arved Fuchs
Polarexpeditionen
‘PROVIDENTIA‘ ist das letzte Schiff seiner Art und damit ein maritimes Kulturdenkmal. Es ist ein Segen, dass die Ostseeschule dieses ehrgeizige Restaurierungsprojekt aufgegriffen hat und fortführt. Zugleich wird Jugendlichen die Möglichkeit eröffnet ein altes Schiff aktiv mit aufzubauen und anschließend darauf zu segeln. Dieses ganzheitliche Konzept ist großartig.
Christian Jonsson
C.J skibs & bådebyggeri, Egernsund
„Ich habe schon viele Restaurierungsprojekte durchgeführt und begleitet. Dieses ist etwas ganz besonderes, weil mit ihm einer großen Zahl von Jugendlichen traditionelles Handwerk nahe gebracht wird und sie darüber hinaus zukünftig Betrieb und Unterhaltung eines klassischen Segelschiffes aktiv mitgestalten.“
Northrop Grumman Sperry Marine, Hamburg